030 23634999 steufa@gfs.eu
gfs-steuerfachschule-bilanzbuchhalter-header

Mit der GFS zum Traumberuf Steuerfachangestellte (StbK)

Steuerfachangestellte sind die rechte Hand des Steuerberaters. Die Erfassung von Buchungsbelegen und die Lohnabrechnungen sind genauso Ihre tägliche Arbeit, wie die Erstellung von Steuererklärungen.

Wir informieren über die Vorbereitung auf die mündliche Steuerfachangestelltenprüfung Frühjahr 2023.

Mit der GFS zum Traumberuf Steuerfachangestellte (StBK)

Steuerfachangestellte sind die rechte Hand des Steuerberaters. Die Erfassung von Buchungsbelegen und die Lohnabrechnungen sind genauso Ihre tägliche Arbeit, wie die Erstellung von Steuererklärungen.

gfs-steuerfachschule-bilanzbuchhalter-eingangstext

Gesetzestexte und Zahlen machen Ihnen Spaß statt Angst? Außerdem sind Sie ein Teamplayer und kontaktfreudig? Dann könnte eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten genau die passende Wahl für Sie sein. Das Wissen des Steuerberaters und seiner rechten Hand bleibt auch zukünftig gefragt. Denn das deutsche Steuersystem zählt mit seinen immer neuen Gesetzen zu den kompliziertesten weltweit. Steuerfachangestellte erwartet nach der Berufsausbildung also ein krisensicherer Job. Mandanten aus allen Wirtschaftsbereichen sorgen zudem für immer neue abwechslungsreiche Aufgaben. Nach einer Ausbildung zur Steuerfachangestellten bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die Karriereleiter weiter hochzuklettern. Ihre Ausbildung zusammen mit entsprechender Berufserfahrung ermöglicht Ihnen beispielsweise eine Ausbildung zum Steuerberater.

Unser Ziel ist es, Sie erfolgreich durch die Prüfung zu begleiten. Unser Erfolg spiegelt die hervorragende Bestehensquote wieder.

Seit Jahren beträgt die Bestehensquote ca. 90 %, welche sich ausschließlich aus dem Abschluss im ersten Prüfungsanlauf ergibt.

Bei den Berufsschülern mit 3-jähriger Ausbildung, die den Crashkurs der GFS besucht haben liegt die Bestehenquote sogar bei etwa 95 %.

Wir bieten Ihnen die Prüfungsvorbereitung als Präsenz-Unterricht, Online-Unterricht, sowie Hybrid-Unterricht an.

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Ausbildungsleiter
StB Jochen Okraß
okrass@gfs.eu
0151 28 75 06 82

Individuelle Beratung & Betreuung

Passende Prüfungsvorbereitung aus einer Hand und aus der Berufspraxis. Immer aktuell und auf die Prüfungsanforderungen Ihrer Prüfung zugeschnitten. Wir stellen uns auf Ihre persönliche Lebens- und Lernsituation ein – egal ob es sich dabei um veränderte Arbeitsverhältnisse, Familienzuwachs oder andere Themen handelt: Sie können sich auf uns verlassen. Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern an erster Stelle Mensch!

Informationen erhalten Sie in erster Linie von unserem

Ausbildungsleiter StB Jochen Okraß

Rufen Sie uns an unter 030 236349 99 und
0151 2875 0682 oder schreiben Sie uns eine Mail an okrass@gfs.eu

Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Unterstützung?

Wir beraten Sie gern und unverbindlich.

Probehören

Menschen lernen und verstehen nun mal anders. Solange man nichts anderes erwartet, kommt der Erfolg trotzdem.

Um aber böse Erwartungen zu minimieren, bieten wir Ihnen an, in paar laufenden Lerneinheiten unsere Dozent:innen kennenzulernen und das Niveau zu erforschen, mit dem Sie sich auf das Steuerberaterexamen vorbereiten werden.

Leseprobe

Um Ihnen ein gutes Bild von uns zu vermitteln, stellen wir Ihnen gerne eine kostenlose Leseprobe zur Verfügung.

Deshalb bieten wir Ihnen an, bei uns kostenlos Leseproben bzw. Testklausuren zu den Fachgebieten im Steuerrecht anzufordern. Somit erhalten Sie einen Einblick in die Qualität der Lehrmaterialien und die notwendigen steuer- und bilanzrechtlichen Mittel für die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung.

Das GFS Kursprogramm für die Vorbereitung auf die Prüfung für Steuerfachangestellte

Bitte wählen Sie einen der unten genannten Standort aus.
Berlin

Informationen zu unseren Vorbereitungskursen erhalten Sie aus den Infomappen.
Informationen erhalten Sie auch täglich ab 10:00 Uhr persönlich unter 030 2363 49 99 oder per Mail okrass@gfs.eu – Ausbildungsleiter StB Jochen Okraß.

 

Prüfung Frühjahr 2023

Alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung finden Sie hier.

  • 15. Oktober 2022 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung – PREMIUM → Jetzt Anmelden
  • 16. Januar 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Jetzt Anmelden
  • 17. Januar 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Jetzt Anmelden

Alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung finden Sie hier.

  • 16. Mai 2023 – Vorbereitung auf die mündliche Prüfung → Jetzt anmelden

Prüfung Herbst 2023

Alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung finden Sie hier.

  • 22. April 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung – PREMIUM → Jetzt Anmelden
  • 21. August 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Jetzt Anmelden
  • 22. August 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Jetzt Anmelden

Alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung finden Sie hier.

  • 9. Januar 2024 – Vorbereitung auf die mündliche Prüfung → Jetzt Anmelden

Prüfung Frühjahr 2024

Alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung finden Sie hier.

  • 21. Oktober 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung – PREMIUM → Jetzt Anmelden
  • 22. Januar 2024 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung → Jetzt Anmelden
  • 23. Januar 2024 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Jetzt Anmelden

Alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung finden Sie hier.

  • 14. Mai 2024 – Vorbereitung auf die mündliche Prüfung → Jetzt Anmelden

 

Ergänzend zu unserer Prüfungsvorbereitung bieten wir Ihnen zusätzlich ein PREMIUM-Upsell. Sie erhalten bis zum Anschluss der Prüfungen  Zugang zu unseren 50 Test-Papieren. Diese können Sie individuell bearbeiten und am Samstag an einer Online-Fallbesprechung teilnehmen. Die Besprechung dieser Test-Papiere wird aufgezeichnet und steht Ihnen bis zum Tag der schriftlichen Prüfung zur Verfügung.

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

OnlineCampus

Informationen zu unseren Vorbereitungskursen erhalten Sie aus den Infomappen.
Informationen erhalten Sie auch täglich ab 10:00 Uhr persönlich unter 030 2363 49 99 oder per Mail okrass@gfs.eu – Ausbildungsleiter StB Jochen Okraß.

 

Prüfung Frühjahr 2023

Alle wichtigen Informationen über die nachfolgende Kurse finden Sie hier

  • 16. Januar 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Jetzt Anmelden

Prüfung Herbst 2023

Alle wichtigen Informationen über die nachfolgende Kurse finden Sie hier.

  • 22. April 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung – PREMIUM → Jetzt Anmelden
  • 21. August 2023 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Jetzt Anmelden

Prüfung Frühjahr 2024

Alle wichtigen Informationen über die nachfolgende Kurse finden Sie hier.

  • 21. Oktober 2023- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung – PREMIUM → Jetzt Anmelden
  • 22. Januar 2024 – Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung Jetzt Anmelden

Ergänzend zu unserer Prüfungsvorbereitung bieten wir Ihnen zusätzlich ein PREMIUM-Upsell. Sie erhalten bis zum Anschluss der Prüfungen  Zugang zu unseren 50 Test-Papieren. Diese können Sie individuell bearbeiten und am Samstag an einer Online-Fallbesprechung teilnehmen. Die Besprechung dieser Test-Papiere wird aufgezeichnet und steht Ihnen bis zum Tag der schriftlichen Prüfung zur Verfügung.

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

 

 

Informationsveranstaltungen

An jedem unserer Standorte und auf dem OnlineCampus bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen Termine an, um Fragen loszuwerden und Antworten zu erhalten.

Das Ziel ist, Sie erfolgreich auf dem Weg zur Prüfung für die Steuerfachangestellte zu begleiten. Das funktioniert nur, indem Sie im Kopf frei von Zweifel sind und wir Ihre mentale Stütze sein dürfen.

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung? Wir sind für Sie da!

Folgen Sie diesem Link und melden Sie sich für den nächsten Infoabend an.

Wir beraten Sie gern und unverbindlich – wir freuen uns auf Sie.

Informationsveranstaltungen

An jedem unserer Standorte und auf dem OnlineCampus bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen Termine an, um Fragen loszuwerden und Antworten zu erhalten.

Das Ziel ist, Sie erfolgreich auf dem Weg zur Prüfung für die Steuerfachangestellte zu begleiten. Das funktioniert nur, indem Sie im Kopf frei von Zweifel sind und wir Ihre mentale Stütze sein dürfen.

Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung? Wir sind für Sie da!

Folgen Sie diesem Link und melden Sie sich für den nächsten Infoabend an.

Wir beraten Sie gern und unverbindlich – wir freuen uns auf Sie.

Methodisch. Fachgerecht.
Auf die Praxis zugeschnitten.

Der Erfolg der GFS beruht in erster Linie:

  • in unserer 45-jährigen Erfahrung in der steuerrechtlichen Aus- und Fortbildung,
  • einem sich sowohl durch eine hohe fachliche Kompetenz als auch durch eine spezifische didaktisch-methodische Kompetenz auszeichnenden langjährig erfahrenen Dozententeam,
  • einem zielgerichtet didaktisch aufbereiteten, stark fallorientiertem Lehrwerk für unsere jeweiligen Berufsbilder.

Dabei bieten wir:

  • jedem Menschen eine Chance auf eine individuell bezogene Bildungsmaßnahme und die damit einhergehende Perspektive ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis sich zu sichern. Inzwischen werden bei uns in der Weiterbildungsqualifikation einmal pro Halbjahr mehr als 30 Lehrgänge in Form von Abend-/Samstag- oder Vollzeitkursen durchgeführt.
  • gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten beweisen wir mit unseren Bildungsangeboten zukunftsfähige Integrationsmodelle für den ersten Arbeitsmarkt, wofür unsere hervorragende Abschluss- und Vermittlungsquote spricht.

Unter dem folgenden → Link lesen Sie mehr über unsere Erfolgsgeschichte und auch wie Sie Ihren Traum Steuerberater:in zu werden, mit unserem Lehrgangskonzept sich erfüllen können.

Probeunterricht am Beispiel eines Steuerberaterkurses

GFS → OnlineCampus |  Der virtuelle Hörsaal

Steuerberater Thomas Lindner erläutert ein Urteil des Bundesfinanzhofes zur Abgabenordnung.

Methodisch.
Fachgerecht.
Auf die Praxis zugeschnitten.

Der Erfolg der GFS beruht in erster Linie:

  • in unserer 45-jährigen Erfahrung in der steuerrechtlichen Aus- und Fortbildung,
  • einem sich sowohl durch eine hohe fachliche Kompetenz als auch durch eine spezifische didaktisch-methodische Kompetenz auszeichnenden langjährig erfahrenen Dozententeam,
  • einem zielgerichtet didaktisch aufbereiteten, stark fallorientiertem Lehrwerk für unsere jeweiligen Berufsbilder.

Dabei bieten wir:

  • jedem Menschen eine Chance auf eine individuell bezogene Bildungsmaßnahme und die damit einhergehende Perspektive ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis sich zu sichern. Inzwischen werden bei uns in der Weiterbildungsqualifikation einmal pro Halbjahr mehr als 30 Lehrgänge in Form von Abend-/Samstag- oder Vollzeitkursen durchgeführt.
  • gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten beweisen wir mit unseren Bildungsangeboten zukunftsfähige Integrationsmodelle für den ersten Arbeitsmarkt, wofür unsere hervorragende Abschluss- und Vermittlungsquote spricht.

Unter dem folgenden → Link lesen Sie mehr über unsere Erfolgsgeschichte und auch wie Sie Ihren Traum Steuerberater:in zu werden, mit unserem Lehrgangskonzept sich erfüllen können.

Probeunterricht am Beispiel eines Steuerberaterkurses

GFS → OnlineCampus  |  Der virtuelle Hörsaal

Steuerberater Thomas Lindner erläutert ein Urteil des Bundesfinanzhofes zur Abgabenordnung.

Fallorientiert

Die im Vortrag darzustellenden Grundlagen und systematischen Zusammenhänge werden in ihrer praktischen Anwendung an klausurmäßig aufbereiteten Fallstudien, ergänzt durch Schaubilder und Grafiken, verdeutlicht.

Lern- und Erfolgskontrollen

Neben unserem umfassenden Lehrwerk gibt es eine Vielzahl von Übungsklausuren. Durch Erfolgskontrollen in Form von 12 Klausuren mit dem Schwierigkeitsgrad von Originalklausuren, ist selbständiges Arbeiten gefordert.

Die eingereichten Klausuren werden individuell korrigiert, benotet und sind mit ausführlicher Musterlösung und mit Bewertungsschema versehen.

Fachliche Begleitung

Die geschriebenen Übungsklausuren werden schwerpunktmäßig besprochen.

Im Bedarfsfalle erfolgt eine Aufgabenwiederholung im Rahmen von Tutorien.

Fallorientiert

Die im Vortrag darzustellenden Grundlagen und systematischen Zusammenhänge werden in ihrer praktischen Anwendung an klausurmäßig aufbereiteten Fallstudien, ergänzt durch Schaubilder und Grafiken, verdeutlicht.

Lern- und Erfolgskontrollen

Neben unserem umfassenden Lehrwerk gibt es eine Vielzahl von Übungsklausuren. Durch Erfolgskontrollen in Form von 12 Klausuren mit dem Schwierigkeitsgrad von Originalklausuren, ist selbständiges Arbeiten gefordert.

Die eingereichten Klausuren werden individuell korrigiert, benotet und sind mit ausführlicher Musterlösung und mit Bewertungsschema versehen.

Fachliche Begleitung

Die geschriebenen Übungsklausuren werden schwerpunktmäßig besprochen.

Im Bedarfsfalle erfolgt eine Aufgabenwiederholung im Rahmen von Tutorien.

Helfen Sie uns Sie richtig kennzulernen und wir helfen Ihnen Ihre Karriere entsprechend zu fördern.

Wir finden den Kurs der zu Ihnen passt, helfen Ihnen die Hürden zu überwinden und begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft.

Lassen Sie sich von uns individuell beraten. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit, persönlich oder per Telefon.

Schreiben Sie uns über das angrenzende Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 30 2363 4999.

Wir freuen uns auf Sie.

7 + 6 =

Helfen Sie uns Sie richtig kennzulernen und wir helfen Ihnen Ihre Karriere entsprechend zu fördern.

Wir finden den Kurs der zu Ihnen passt, helfen Ihnen die Hürden zu überwinden und begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft.

Lassen Sie sich von uns individuell beraten. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit, persönlich oder per Telefon.

Schreiben Sie uns über das angrenzende Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 30 2363 4999.

Wir freuen uns auf Sie.

15 + 7 =

Gleich anmelden und einfach dranbleiben!

Sie möchten gerne regelmäßig über die GFS, Ihre Branche und spannende Themen aus dem Bereich des Steuerrecht und Rechnungswesens informiert werden?

Sie benötigen nicht viel, um am Ball zu bleiben!

Schritt 1: Tragen Sie Ihre Mail-Adresse ein.
Schritt 2: Bestätigen Sie Ihr kostenloses Abo.
Schritt 3: Fertig.

Nun erhalten Sie jeden Monat bequem die aktuellen Steuernachrichten in Ihren Mail-Account aber auch praktische Tipps & Tricks für Prüfungsvorbereitungen im Steuerrecht bzw. Rechnungswesen sowie Empfehlung für die tägliche Berufspraxis.

Sichern Sie sich auch frühzeitige Angebote & Highlights unserer Kurse und Seminare - damit Sie einfach und clever sparen können.

Anmelden Abmelden

Gleich anmelden
und einfach dranbleiben!

Sie möchten gerne regelmäßig über die GFS, Ihre Branche und spannende Themen aus dem Bereich des Steuerrecht und Rechnungswesens informiert werden?

Sie benötigen nicht viel, um am Ball zu bleiben!

Schritt 1:
Tragen Sie Ihre Mail-Adresse ein.
Schritt 2:
Bestätigen Sie Ihr kostenloses Abo.
Schritt 3:
Fertig.

 

Nun erhalten Sie jeden Monat bequem die aktuellen Steuernachrichten in Ihren Mail-Account aber auch praktische Tipps & Tricks für Prüfungsvorbereitungen im Steuerrecht bzw. Rechnungswesen sowie Empfehlung für die tägliche Berufspraxis.

Sichern Sie sich auch frühzeitige Angebote & Highlights unserer Kurse und Seminare - damit Sie einfach und clever sparen können.

Anmelden Abmelden

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

AGB & Widerruf

Geschäftsführer

Werner Karst

Amtsgericht

Berlin-Charlottenburg
Registernummer HRB 11941

Wir - über uns

GFS-Leitbild

GFS-Geschichte

GFS-Vorteile

GFS-Team

GFS-Standorte & Anfahrt

Services

Informationsveranstaltungen

Aktuelles | GFS-Blog

Teilnehmerstimmen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Qualitätssicherung

GFS-Partner & Netzwerke

GFS OnlineCampus

Karriere & Jobs

Stellenanzeigen & Praktika

Initiativbewerbungen

Wir helfen Ihnen weiter.

Ansbacher Straße 16
10787 Berlin

Montag bis Freitag
08:00 bis 16:30 Uhr

Phone: +49 (0) 30 236349 99
Mail: steufa@gfs.eu

Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:

Wir helfen Ihnen weiter.

Ansbacher Straße 16
10787 Berlin

Montag bis Freitag
08:00 bis 16:30 Uhr

Phone: +49 (0) 30 236349 99
Mail: steufa@gfs.eu

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

AGB & Widerruf

Geschäftsführer

Werner Karst

Amtsgericht

Berlin-Charlottenburg
Registernummer HRB 11941

Wir - über uns

GFS-Leitbild

GFS-Geschichte

GFS-Vorteile

GFS-Team

GFS-Standorte & Anfahrt

Services

Informationsveranstaltungen

Aktuelles | GFS-Blog

Teilnehmerstimmen

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Qualitätssicherung

GFS-Partner & Netzwerke

GFS OnlineCampus

Karriere & Jobs

Stellenanzeigen & Praktika

Initiativbewerbungen

Folgen Sie uns auf
unseren Social Media Kanälen: