030 23634949 steufa@gfs.eu

Steuerberaterprüfung 2025 – Vollzeitkurs & Examensvorbereitung | Intensiv lernen, sicher bestehen!

 

Bereiten Sie sich mit unserem Vollzeitkurs inkl. Examensvorbereitung optimal auf die Steuerberaterprüfung vor. Strukturierte Lernpläne, praxisnahe Inhalte und erfahrene Dozenten bringen Sie sicher ans Ziel!

Starttermine: Vollzeitkurs: ab 26. Mai 2025
                      Examensvorbereitung: ab 21. Juli 2025

Veranstaltungsorte: Präsenz: In den Räumen der GFS Berlin
                                Online: Auf dem GFS-OnlineCampus

Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2025/26 | Berufsbegleitende Abend- und Samstagkurse

 

Der erste Anlauf war herausfordernd? Geben Sie nicht auf!

Jetzt heißt es, den Blick nach vorn zu richten und sich auf die nächste Chance vorzubereiten.

Bereiten sich optimal auf die Steuerberaterprüfung 2025 vor!

Steigen Sie in unseren laufenden Steuerberater-Lehrgang ein.

Auch ein Wechsel in den kommenden Vollzeit- und/oder Examens-Lehrgang ist ratsam.

Gemeinsam schaffen wir den erfolgreichen zweiten Anlauf – bleiben Sie dran, es lohnt sich!

Einkommensteuererklärung 2024 - Präsenz & Online!

 

Ab März 2025 werden in diesem Seminar die folgenden Themen behandelt:

  • Buchführungsgrenzen – Was 2024 wichtig ist
  •  Vorbereitung auf das neue Faktorverfahren ab 2030
  • Änderungen zur Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau

Dipl.-Finw. Thomas Arndt, Steuerberater und Fachberater für IStR, übernimmt die Leitung dieses renommierten Seminars.

Die Veranstaltungen finden vor Ort in der GFS-Berlin und parallel online über den GFS-Onlinecampus statt.

Einkommensteuererklärung Anlage KAP 2024 - Online!

 

In diesem Seminar werden folgenden Themen behandelt:

  • Was sind alles Kapitalerträge (und was sind andere Einkünfte, z.B. Krypto)
  • Gründe für die Günstigerprüfung und Überprüfung (Zeilen 4+5)
  •  Korrekturen der dem Abzug unterlegenen Kapitalerträge (Zeilen 7 – 15)
  •  Unterschiedliche Verluste und deren aufgehobene Begrenzung (Zeilen 12 – 15)
  •  Sparer-Pauschbetrag; Höhe und Ehegattenausgleich (Zeilen 16 + 17)

Veranstaltungstermin:  Dienstag, 13. Mai 2025,  von 14:00 – 15:30 Uhr

Dipl.-Finw. Thomas Arndt, Steuerberater und Fachberater für IStR, übernimmt die Leitung dieses renommierten Seminars.

Die Veranstaltung findet ausschließlich online über den GFS-Onlinecampus statt.

      Grundkurs Steuern und Rechnungswesen 2025

       

      Starten Sie in die Welt der Buchhaltung und Steuern!

      ✔ Einfach und verständlich erklärt
      ✔ Praxisorientierte Übungen
      ✔ Perfekt für den beruflichen oder privaten Einstieg

      Der Kurs findet seit dem 10. März 2025 ausschließlich online auf dem GFS-Onlinecampus statt, und eine Anmeldung ist weiterhin möglich.

       

      Informa­tionsveranstal­tungen zu unseren Kursen

      An allen GFS Standorten öffnen wir in regelmäßigen Abständen unsere Türen für Fortbildungsinteressierte. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich ausführlich und direkt vor Ort oder in einer Online-Veranstaltung über unsere Aufstiegsfortbildungen.

      gfs-steuerfachschule-steuerberater-header

      Herzlich Willkommen

      Sie möchten sich im Bereich der Betriebswirtschaft und im Steuerrecht weiterbilden?

      Profitieren Sie von über 47 Jahren Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung und Aufstiegsfortbildung.

      Die Kernelemente der täglichen Berufspraxis sind für Sie besonders von Bedeutung?

      Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot erreichen Sie Ihre Ziele. Von Profis gedacht, für Profis gemacht!

      Sie brauchen kompetente Unterstützung für Ihre nächste schriftliche oder mündliche Prüfung?

      Wir bereiten Sie auf Ihre anspruchsvolle Prüfung vor. Ortsunabhängig. Fachgerecht. Auf die Praxis zugeschnitten.

      Herzlich Willkommen

      Bei uns erhalten Sie betriebswirtschaftliches und
      steuerrechtliches Fachwissen aus erster Hand.

      Ortsunabhängig. Fachgerecht.
      Auf die Praxis zugeschnitten.

      Wir unterstützen Sie bei der gezielten Prüfungsvorbereitung
      sowie in der beruflichen Weiterentwicklung.

      Wir nehmen uns gern Zeit und beraten Sie ausführlich zu unseren Berufszielen.

      Höchste Qualität unserer Bildungsangebote in jeder Hinsicht und bestmögliche Karriereentwicklung sind Kern unserer Unternehmensphilosophie.

      Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot erreichen Sie Ihr Ziele. Von Profis gedacht, für Profis gemacht!

      Seit über 47 Jahren
      Ihr verlässlicher Bildungspartner

      Schon mehr als 30.000
      Prüfungskandidatinnen und -kandidaten

      Gute praxisbezogene Berufsvorbereitung
      mit überdurchschnittlich hoher Bestehensquote

      Gemeinsam legen wir den Grundstein für Ihren Erfolg.

      Ein Ruf mit anerkannter Qualität

      Wir werden regelmäßig gründlich überprüft und sind stolz darauf stets die Vorgaben des Zertifizierungssystems von der DQS Holding GmbH zu bestehen.

      Seit 2008 sind wir nun ein DQS-zertifizierte Bildungsträger, der Ihnen ein hochwertiges Maßnahmenangebot garantiert.

      Alle Lehrgänge der GFS sind AZAV zugelassen und richten sich vollständig nach den Konzepten Methodik der staatlichen Körperschaften und Kammern.

      Eine Visitenkarte, von der Sie profitieren

      Die Vermittlung Ihrer beruflichen Perspektive kann bei uns als Steuerfachangestellte:r anfangen und der Teilnahme an Tagesseminaren als Steuerberater/-in für die optimale Mandatenberatung aufhören.

      Wir vermitteln auch Ihnen eine berufliche Perspektive und freuen uns, wenn Sie mit uns wachsen und immer erfolgreicher in Ihrem Beruf werden.

      Systematische & fachliche Begleitung

      Die Grundlagen werden fallorientiert vermittelt, mit praktischen Fallstudien ergänzt und durch Schaubilder und Grafiken verdeutlicht.

      Bereits im Unterricht wird durchgängig auf die notwendige Klausurtechnik und -takik eingegangen, um diese so früh wie möglich dauerhaft zu festigen. Die geschriebenen Übungsklausuren werden individuell korrigiert, benotet oder mit ausführlichen Musterlösungen und Bewertungsschemen schwerpunktmäßig besprochen.

      Unsere Flexibilität ist unsere Stärke und Ihre Chance!

      Viele unserer Fort- und Weiterbildungen sind auf die beruflichen und privaten Verpflichtungen unserer Teilnehmenden zugeschnitten. Für uns ist es wichtig, dass Sie sich nicht zwischen Beruf und Bildung entscheiden müssen, sondern bei uns beides miteinander verbinden können.

      Wenn Sie Fragen zu einer Fort- oder Weiterbildung haben, sich zwischen den Berufszielen nicht entscheiden können oder sich ein Beratungsgespräch mit einem der Ausbildungsleitenden wünschen, beraten wir Sie gern online, telefonisch oder vor Ort.

      Berufsbegleitende und Vollzeitlehrgänge

      Unsere Abend- und Samstagskurse bereiten Sie in der dafür vorgesehenen Zeit auf die jeweile Abschlussprüfung vor. Neben den berufsbegleitenden Lehrgängen, bieten wir Ihnen auch Vollzeitlehrgänge an.

      Dabei erarbeiten Sie sich in den Vollzeitlehrgängen den selben Wissensstand, jedoch bei geringer Belastung und einer etwas anderen Lernatmosphäre. Die Erfolgsquoten in beiden Methoden sind jedoch nahezu identisch.

      Wofür Sie sich auch entscheiden – bei der GFS entstehen Ihre beruflichen Erfolge!

      Lehrgänge mit staatlicher Förderung

      In unseren über 47 Jahren Erfahrung auf dem bundesweiten Bildungsmarkt, haben wir uns vollständig mit den obersten Ausbildungsorganen vernetzt und uns an dessen Bildungszielen und -vorgaben orientiert.

      Wir sind ein DQS-zugelassener Bildungsträger, der Ihnen eine hochwertige Qualifizierung garantiert – gegenwärtig als auch zukünftig!

      Sie möchten wissen, wie die GFS erfolgreich gewachsen ist? Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr dazu.

      Fernlehrgänge und Klausurenkurse

      Lernen Sie unabhängig von Ort und Zeit.

      Trotz räumlicher Distanz, können Sie sich jederzeit mit fachlichen und organisatorischen Fragen an uns wenden. Wir finden gemeinsam Lösungen, sodass auch Sie mit Ihrem eigenen Tempo Ihr Ziel erfolgreich erreichen.

      Die Fernkurse und GFS-Klausurenkurse finden Sie auf den Unterseiten der Berufsziele eingebunden.

      Gemeinsam legen wir den Grundstein für Ihren Erfolg.

      Ein Ruf mit anerkannter Qualität

      Wir werden regelmäßig gründlich überprüft und sind stolz darauf stets die Vorgaben des Zertifizierungssystems von der DQS Holding GmbH zu bestehen.

      Seit 2008 sind wir nun ein DQS-zertifizierte Bildungsträger, der Ihnen ein hochwertiges Maßnahmenangebot garantiert.

      Alle Lehrgänge der GFS sind AZAV zugelassen und richten sich vollständig nach den Konzepten Methodik der staatlichen Körperschaften und Kammern.

      Eine Visitenkarte, von der Sie profitieren

      Die Vermittlung Ihrer beruflichen Perspektive kann bei uns als Steuerfachangestellte:r anfangen und der Teilnahme an Tagesseminaren als Steuerberater/-in für die optimale Mandatenberatung aufhören.

      Wir vermitteln auch Ihnen eine berufliche Perspektive und freuen uns, wenn Sie mit uns wachsen und immer erfolgreicher in Ihrem Beruf werden.

      Systematische & fachliche Begleitung

      Die Grundlagen werden fallorientiert vermittelt, mit praktischen Fallstudien ergänzt und durch Schaubilder und Grafiken verdeutlicht.

      Bereits im Unterricht wird durchgängig auf die notwendige Klausurtechnik und -takik eingegangen, um diese so früh wie möglich dauerhaft zu festigen. Die geschriebenen Übungsklausuren werden individuell korrigiert, benotet oder mit ausführlichen Musterlösungen und Bewertungsschemen schwerpunktmäßig besprochen.

      Unsere Flexibilität ist unsere Stärke und Ihre Chance!

      Viele unserer Fort- und Weiterbildungen sind auf die beruflichen und privaten Verpflichtungen unserer Teilnehmenden zugeschnitten. Für uns ist es wichtig, dass Sie sich nicht zwischen Beruf und Bildung entscheiden müssen, sondern bei uns beides miteinander verbinden können.

      Wenn Sie Fragen zu einer Fort- oder Weiterbildung haben, sich zwischen den Berufszielen nicht entscheiden können oder sich ein Beratungsgespräch mit einem der Fachbereichsleitenden wünschen, beraten wir Sie gern online, telefonisch oder vor Ort.

      Berufsbegleitende und Vollzeitlehrgänge

      Unsere Abend- und Samstagskurse bereiten Sie in der dafür vorgesehenen Zeit auf die jeweile Abschlussprüfung vor. Neben den berufsbegleitenden Lehrgängen, bieten wir Ihnen auch Vollzeitlehrgänge an.

      Dabei erarbeiten Sie sich in den Vollzeitlehrgängen den selben Wissensstand, jedoch bei geringer Belastung und einer etwas anderen Lernatmosphäre. Die Erfolgsquoten in beiden Methoden sind jedoch nahezu identisch.

      Wofür Sie sich auch entscheiden – bei der GFS entstehen Ihre beruflichen Erfolge!

      Lehrgänge mit staatlicher Förderung

      In unseren über 47 Jahren Erfahrung auf dem bundesweiten Bildungsmarkt, haben wir uns vollständig mit den obersten Ausbildungsorganen vernetzt und uns an dessen Bildungszielen und -vorgaben orientiert.

      Wir sind ein DQS-zugelassener Bildungsträger, der Ihnen eine hochwertige Qualifizierung garantiert – gegenwärtig als auch zukünftig!

      Sie möchten wissen, wie die GFS erfolgreich gewachsen ist? Klicken Sie hier und erfahren Sie mehr dazu.

      Fernlehrgänge und Klausurenkurse

      Lernen Sie unabhängig von Ort und Zeit.

      Trotz räumlicher Distanz, können Sie sich jederzeit mit fachlichen und organisatorischen Fragen an uns wenden. Wir finden gemeinsam Lösungen, sodass auch Sie mit Ihrem eigenen Tempo Ihr Ziel erfolgreich erreichen.

      Während die Fernkurse auf den Unterseiten der Berufszielen eingebunden sind, erreichen Sie die verfügbaren GFS-Klausurenkurse als optimale Ergänzung zur Vorbereitung auf das schriftlichen Steuerberaterexamen unter dem folgenden Link.

      Unsere Partnerschaften sind das Fundament Ihres künftigen Erfolgs.

      Wir arbeiten mit unseren Partnern gerne zusammen, um mit Ihnen die größten Erfolg feiern zu können.

      Mit unseren Partnern haben wir ständig Menschen und Institutionen greifbar, die Ihnen wie auch uns weiterhelfen, wenn mal unerwartete Dinge passieren.

      Denn eine Geschäftsbeziehung muss mehr bedeuten, als nur ein Austausch materieller Gegenstände, sondern soll auch Fertigkeiten, Expertise und Netzwerke fördern.

      Unsere Partnerschaften sind das Fundament Ihres künftigen Erfolgs.

      Wir arbeiten mit unseren Partnern gerne zusammen, um mit Ihnen die größten Erfolg feiern zu können.

      Mit unseren Partnern haben wir ständig Menschen und Institutionen greifbar, die Ihnen wie auch uns weiterhelfen, wenn mal unerwartete Dinge passieren.

      Denn eine Geschäftsbeziehung muss mehr bedeuten, als nur ein Austausch materieller Gegenstände, sondern soll auch Fertigkeiten, Expertise und Netzwerke fördern.

      Helfen Sie uns, Sie richtig kennzulernen und wir helfen Ihnen Ihre Karriere entsprechend zu fördern.

      Wir finden den Kurs der zu Ihnen passt, helfen Ihnen die Hürden zu überwinden und begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft.

      Lassen Sie sich von uns individuell beraten. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit, persönlich oder per Telefon.

      Schreiben Sie uns über das angrenzende Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 30 236349 49.

      Wir freuen uns auf Sie.

      2 + 4 =

      Gleich anmelden und einfach dranbleiben!

      Sie möchten gerne regelmäßig über die GFS, Ihre Branche und spannende Themen aus dem Bereich des Steuerrecht und Rechnungswesens informiert werden?

      Sie benötigen nicht viel, um am Ball zu bleiben!

      Schritt 1: Tragen Sie Ihre Mail-Adresse ein.
      Schritt 2: Bestätigen Sie Ihr kostenloses Abo.
      Schritt 3: Fertig.

      Nun erhalten Sie jeden Monat bequem die aktuellen Steuernachrichten in Ihren Mail-Account aber auch praktische Tipps & Tricks für Prüfungsvorbereitungen im Steuerrecht bzw. Rechnungswesen sowie Empfehlung für die tägliche Berufspraxis.

      Sichern Sie sich auch frühzeitige Angebote & Highlights unserer Kurse und Seminare - damit Sie einfach und clever sparen können.

      Anmelden Abmelden

      Gleich anmelden
      und einfach dranbleiben!

      Sie möchten gerne regelmäßig über die GFS, Ihre Branche und spannende Themen aus dem Bereich des Steuerrecht und Rechnungswesens informiert werden?

      Sie benötigen nicht viel, um am Ball zu bleiben!

      Schritt 1:
      Tragen Sie Ihre Mail-Adresse ein.
      Schritt 2:
      Bestätigen Sie Ihr kostenloses Abo.
      Schritt 3:
      Fertig.

       

      Nun erhalten Sie jeden Monat bequem die aktuellen Steuernachrichten in Ihren Mail-Account aber auch praktische Tipps & Tricks für Prüfungsvorbereitungen im Steuerrecht bzw. Rechnungswesen sowie Empfehlung für die tägliche Berufspraxis.

      Sichern Sie sich auch frühzeitige Angebote & Highlights unserer Kurse und Seminare - damit Sie einfach und clever sparen können.

      Anmelden Abmelden

      Rechtliches

      Datenschutz

      Impressum

      AGB & Widerruf

      Geschäftsführer

      Werner Karst

      Amtsgericht

      Berlin-Charlottenburg
      Registernummer HRB 11941

      Wir - über uns

      GFS-Leitbild

      GFS-Geschichte

      GFS-Vorteile

      Services

      Informationsveranstaltungen

      Aktuelles | GFS-Blog

      Teilnehmerstimmen

      FAQ - Häufig gestellte Fragen

      Qualitätssicherung

      GFS-Partner & Netzwerke

      GFS OnlineCampus

      Karriere & Jobs

      Stellenanzeigen & Praktika

      Wir helfen Ihnen weiter.

      Ansbacher Straße 16
      10787 Berlin

      Montag bis Freitag
      08:00 bis 15:30 Uhr

      Phone: +49 (0) 30 236349 49
      Mail: wifa@gfs.eu

      Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:

      Wir helfen Ihnen weiter.

      Ansbacher Straße 16
      10787 Berlin

      Montag bis Freitag
      08:00 bis 16:30 Uhr

      Phone: +49 (0) 30 236349 49
      Mail: wifa@gfs.eu

      Rechtliches

      Datenschutz

      Impressum

      AGB & Widerruf

      Geschäftsführer

      Werner Karst

      Amtsgericht

      Berlin-Charlottenburg
      Registernummer HRB 11941

      Wir - über uns

      GFS-Leitbild

      GFS-Geschichte

      GFS-Vorteile

      GFS-Team

      GFS-Standorte & Anfahrt

      Services

      Informationsveranstaltungen

      Aktuelles | GFS-Blog

      Teilnehmerstimmen

      FAQ - Häufig gestellte Fragen

      Qualitätssicherung

      GFS-Partner & Netzwerke

      GFS OnlineCampus

      Karriere & Jobs

      Stellenanzeigen & Praktika

      Initiativbewerbungen

      Folgen Sie uns auf
      unseren Social Media Kanälen: