Bleiben Sie fachlich am Ball mit den Arbeitskreisen der GFS!
Über das ganze Jahr können Sie bei der GFS Arbeitskreise besuchen. Unsere renommierten Dozenten unterrichten Sie dabei stets über die aktuellsten Entwicklungen und vermitteln Ihnen alle relevanten Aspekte für den Beratungsalltag.
Bleiben Sie fachlich am Ball mit den Arbeitskreisen der GFS!
Über das ganze Jahr können Sie bei der GFS Arbeitskreise besuchen. Unsere renommierten Dozenten unterrichten Sie dabei stets über die aktuellsten Entwicklungen und vermitteln Ihnen alle relevanten Aspekte für den Beratungsalltag.

Unsere Arbeitskreise sind passend auf Ihre berufliche Anforderungen und Erfahrungen zugeschnitten. Stellen Sie sich aus unserer breiten Palette von berufsbegleitenden Arbeitskreisen das für Sie optimale Paket zusammen.
Termine & Informationsmaterialien
Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter
Der Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter gemeinsam mit dem BVBC e.V. findet monatlich mit Ausnahme der Sommerpause statt. Für Mitglieder des BVBC e.V. ist die Teilnahme kostenlos.
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre BVBC-Mitgliedsnummer an. Die Veranstaltungen finden online als Live-Webinare statt. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
Den Terminplan 2023 finden Sie hier. Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte
Der Arbeitskreis ist das ideale Forum für alle Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte, die sich regelmäßig und kompetent über die aktuelle (Rechts)entwicklung auf allen Gebieten des Rechnungswesens und des Steuerrechts informieren wollen.
Unsere Dozenten informieren über aktuelle Änderungen auf allen Gebieten des Rechnungswesens und des Steuerrechts und geben Hinweise, wie diese praktisch umgesetzt werden können. Themenwünsche von Seiten der Teilnehmenden sind nicht nur erlaubt, sondern gewünscht! Darüber hinaus bietet sich auch die Gelegenheit, interessante Problematiken und Fälle aus der Praxis zu besprechen und zu diskutieren.
Die Veranstaltungen finden alle zwei Wochen am Mittwoch von 17:30 bis 19.00 Uhr in unseren Räumen in der Hermannstraße 9 in Hamburg statt. Vereinzelte Termine sind online als Live-Webinar geplant. Anmelden können Sie sich über unser Buchungsportal.
Den Terminplan für das Jahr 2023 finden Sie hier.
Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Arbeitskreis für Lohnbuchhalter
Der Arbeitskreis ist das ideale Format für Personen, die sich mit der Lohnbuchhaltung befassen und die sich regelmäßig und kompetent über die aktuelle Rechtsentwicklung auf den Gebieten der Lohnsteuer und der Sozialversicherung informieren wollen.
Aktuelle Änderungen aus den Gebieten der er Lohnsteuer und der Sozialversicherung und Hinweise zur praktischen Umsetzung stehen dabei im Mittelpunkt. Eigene Themenwünsche und Praxisfälle können und sollen eingebracht werden. Das Wissen aus unseren Lohnbuchhalter-Lehrgängen wird vorausgesetzt.
Die Termine sind jeweils am zweiten Donnerstag des Monats von 17:30 bis 19:00 Uhr. Es ist ein fortlaufender Einstieg möglich. Vereinzelte Termine sind online als Live-Webinar geplant. Anmelden können Sie sich über unser Buchungsportal.
Informationen und den Terminplan für das Jahr 2023 finden Sie hier.
Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter
Der Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter gemeinsam mit dem BVBC e.V. findet monatlich mit Ausnahme der Sommerpause statt. Für Mitglieder des BVBC e.V. ist die Teilnahme kostenlos.
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre BVBC-Mitgliedsnummer an. Die Veranstaltungen finden online als Live-Webinare statt. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
Den Terminplan 2023 finden Sie hier. Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte
Der Arbeitskreis ist das ideale Forum für alle Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte, die sich regelmäßig und kompetent über die aktuelle (Rechts)entwicklung auf allen Gebieten des Rechnungswesens und des Steuerrechts informieren wollen.
Unsere Dozenten informieren über aktuelle Änderungen auf allen Gebieten des Rechnungswesens und des Steuerrechts und geben Hinweise, wie diese praktisch umgesetzt werden können. Themenwünsche von Seiten der Teilnehmenden sind nicht nur erlaubt, sondern gewünscht! Darüber hinaus bietet sich auch die Gelegenheit, interessante Problematiken und Fälle aus der Praxis zu besprechen und zu diskutieren.
Die Veranstaltungen finden alle zwei Wochen am Mittwoch von 17:30 bis 19.00 Uhr in unseren Räumen in der Hermannstr. 9 in Hamburg statt. Vereinzelte Termine sind online als Live-Webinar geplant. Anmelden können Sie sich über unser Buchungsportal.
Den Terminplan für das Jahr 2022 finden Sie hier. Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Arbeitskreis für Lohnbuchhalter
Der Arbeitskreis ist das ideale Format für Personen, die sich mit der Lohnbuchhaltung befassen und die sich regelmäßig und kompetent über die aktuelle Rechtsentwicklung auf den Gebieten der Lohnsteuer und der Sozialversicherung informieren wollen.
Aktuelle Änderungen aus den Gebieten der er Lohnsteuer und der Sozialversicherung und Hinweise zur praktischen Umsetzung stehen dabei im Mittelpunkt. Eigene Themenwünsche und Praxisfälle können und sollen eingebracht werden. Das Wissen aus unseren Lohnbuchhalter-Lehrgängen wird vorausgesetzt.
Die Termine sind jeweils am zweiten Donnerstag des Monats von 17:30 bis 19:00 Uhr. Es ist ein fortlaufender Einstieg möglich. Vereinzelte Termine sind online als Live-Webinar geplant. Anmelden können Sie sich über unser Buchungsportal.
Informationen und den Terminplan für das Jahr 2022 finden Sie hier. Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Arbeitskreise
Unsere GFS Arbeitskreise für Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte sowie für Lohnbuchhalter sind die optimale Möglichkeit, um rechtliche Änderungen und ihre Auswirkung auf die Praxis umfassend zu besprechen. Unsere erfahrenen Dozenten unterrichten Sie ein bzw. zwei Mal monatlich über die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen in allen Gebieten des Rechnungswesens, des Steuer- und Sozialversicherungsrechts sowie der Lohnbuchhaltung.
Im Rahmen unserer Arbeitskreise bekommen Sie die Gelegenheit, Problematiken und Fälle aus Ihrer eigenen beruflichen Praxis im Plenum und mit unseren Praktikern zu diskutieren.
Die GFS-Methode
Fallorientierte Vermittlung
Wissen aneignen und überprüfen
Fachliche Begleitung über das Prüfungsergebnis hinaus
seit über 45 Jahren
Ihr verlässlicher Bildungspartner
schon mehr als 30.000
Prüfungskandidatinnen und -kandidaten
gute praxisbezogene Berufsvorbereitung
durch überdurchschnittlich hohe Bestehensquote
TODAY A READER, TOMORROW A LEADER
Abonnieren Sie den GFS-Newsletter
Sie erhalten jeden Monat bequem und kostenlos die aktuellsten Steuernachrichten in Ihren Mail-Account.
Praktische Tipps & Tricks, die auf die Praxis zugeschnitten und zur Prüfungsvorbereitung im Steuer- und Rechnungswesen dienen.
Frühzeitige Angebote & Highlights unserer Kurse und Seminare - einfach und clever sparen.
Anmelden und dranbleiben!
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Rechtliches & Datenschutz
Impressum & Unternehmensangaben
Informationsveranstaltungen
Allgemeines Kontaktformular
AGB & Widerrufsbelehrungen
Stellenangebote & Karriere
Kundenmeinungen
GFS OnlineCampus
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Hauptniederlassung
Ansbacher Straße 16
10787 Berlin
030 23634999
steufa@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Niederlassung Hamburg
Hermannstraße 9
20095 Hamburg
040 445353
hamburg@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Niederlassung Dresden
Lindenaustraße 11
01069 Dresden
0351 4907190
dresden@gfs.eu
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Rechtliches & Datenschutz
Impressum & Unternehmensangaben
Informationsveranstaltungen
Allgemeines Kontaktformular
AGB & Widerrufsbelehrungen
Stellenangebote & Karriere
Kundenmeinungen
GFS OnlineCampus
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Hauptniederlassung
Ansbacher Straße 16
10787 Berlin
030 23634999
steufa@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Niederlassung Hamburg
Hermannstraße 9
20095 Hamburg
040 445353
hamburg@gfs.eu
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH
Niederlassung Dresden
Lindenaustraße 11
01069 Dresden
0351 4907190
dresden@gfs.eu
Geschäftsführer
Werner Karst
Amtsgericht
Berlin-Charlottenburg HRB 11941
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen: