Mit der GFS erfolgreich zum Fachassistenten werden!
Die Fachassistenten Lohn und Gehalt, Rechnungswesen und Controlling sowie Digitalisierung und IT-Prozesse sind eine Fortbildungsprüfung für Steuerfachangestellte und andere Beschäftigte in Steuerberatungskanzleien. Durch die berufliche Fortbildung und das Ablegen der Prüfung weisen diese Mitarbeiter nach, dass sie über zusätzliche berufsbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen.
Mit der GFS erfolgreich zum Fachassistenten werden!
Die Fachassistenten Lohn und Gehalt, Rechnungswesen und Controlling und Digitalisierung und IT-Prozesse sind eine Fortbildungsprüfung für Steuerfachangestellte und andere Beschäftigte in Steuerberatungskanzleien. Durch die berufliche Fortbildung und das Ablegen der Prüfung weisen diese Mitarbeiter nach, dass sie über zusätzliche berufsbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen.

Unsere Lehrgangskonzepte stimmen wir optimal auf die aktuellen Prüfungsanforderungen ab, so dass Sie beispielsweise auch außergewöhnliche Randthemen routiniert in der Prüfung abarbeiten können.
Unsere Lehrgänge sind passend auf Ihre persönliche Lebenssituation zugeschnitten. Stellen Sie sich aus unserer breiten Palette von berufsbegleitenden Kursen Ihr persönliches Paket zusammen.
Termine & Informationsmaterialien
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2023
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2023 finden Sie hier.
- 14.03.2022 – Grundkurs Steuern und Rechnungswesen – Abendkurs → Jetzt anmelden
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2024
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2024 finden Sie hier.
- 26.09.2022 – Grundkurs Steuern und Rechnungswesen – Abendkurs → Jetzt anmelden
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2022
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2022 finden Sie hier .
- 10.10.2022 – FA Lohn und Gehalt – Crashkurs → Jetzt anmelden
- ab 11/2022 – FA Lohn und Gehalt – Mündliche Prüfungsvorbereitung → Jetzt anmelden
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2023
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2023 finden Sie hier.
- 14.03.2022 – Grundkurs Steuern und Rechnungswesen – Abendkurs → Jetzt anmelden
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2024
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2024 finden Sie hier.
- 26.09.2022 – Grundkurs Steuern und Rechnungswesen – Abendkurs → Jetzt anmelden
Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) Prüfung 2022
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2022 finden Sie hier.
- ab 05/2022 – Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse – Vorbereitung auf die mündliche Prüfung → Jetzt anmelden
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2022
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2022 finden Sie hier .
- 10.10.2022 – FA Lohn und Gehalt – Crashkurs → Jetzt anmelden
- ab 11/2022 – FA Lohn und Gehalt – Mündliche Prüfungsvorbereitung → Jetzt anmelden
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2023
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2023 finden Sie hier.
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2024
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Jahr 2024 finden Sie hier.
- 26.09.2022 – Grundkurs Steuern und Rechnungswesen – Online-Abendkurs → Jetzt anmelden
Fachassistent Lohn und Gehalt (FALG) Prüfung 2022
Alle wichtigen Informationen für Ihre Prüfung im Herbst 2022 finden Sie hier.
- 07.04.2022 – FA Lohn und Gehalt – Fernkurs → Jetzt anmelden
Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld an, wo Sie ab dem 10.10.2022 den inkludierten Crashkurs absolvieren wollen.
Zur Auswahl stehen Berlin oder Hamburg.
Fachassistent/-in Lohn und Gehalt
Der Fachassistent Lohn und Gehalt ist ein qualifizierter Mitarbeiter, der den besonderen Anforderungen, die an Mitarbeiter in Steuerkanzleien im Bereich Lohn und Gehalt gestellt werden voll und ganz Rechnung trägt. Kenntnisse im Fachgebiet Lohn und Gehalt, die im Rahmen der Ausbildung zum Steuerfachangestellten erworben wurden, werden durch die berufliche Tätigkeit und die abgeschlossene Fortbildung wesentlich erweitert und vertieft.
Die Anforderungen der Fortbildungsprüfung sind deutlich höher und breiter angelegt als bei der Abschlussprüfung des Ausbildungsberufs. Die Fachassistenten Lohn und Gehalt verfügen über das erforderliche Fachwissen die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte der Arbeitsverhältnisse der Mandanten zu optimieren.
Die Prüfung zum Fachassistenten beinhaltet u.a. folgende Schwerpunkte:
- Lohnsteuerrecht
- Sozialversicherungsbeitrags- und Sozialversicherungsrecht
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- Lohnabrechnung und Bescheinigungs-, Melde- und Auskunftsvorschriften
Sie haben eine Frage?
Rufen Sie uns jetzt an und erhalten Sie Ihre persönliche Beratung.
Tel.: 030 23634999
Die GFS-Methode
Fallorientiert
Lern- und Erfolgskontrollen
Fachliche Begleitung
Seit über 40 Jahren Ihr verlässlicher Partner
Mehr als 10.000 Teilnehmer
Überdurchschnittliche Bestehensquote
Abonnieren Sie den GFS-Newsletter
Aktuelle Steuernachrichten
Tipps & Tricks
Angebot & Highlights unserer Kurse
Telefon: 030 2363 4999 - E-Mail: steufa@gfs.eu - Adresse: Ansbacher Straße 16, 10787 Berlin