Bleiben Sie fachlich am Ball mit einem Fachkurs der GFS!
Jährlich können Sie bei der GFS ausgewählte Fachkurse besuchen. Unsere renommierten Dozenten unterrichten Sie dabei stets über die aktuellsten Entwicklungen und vermitteln Ihnen alle relevanten Aspekte für den Beratungsalltag.
Bleiben Sie fachlich am Ball mit einem Fachkurs der GFS!
Jährlich können Sie bei der GFS ausgewählte Fachkurse besuchen. Unsere renommierten Dozenten unterrichten Sie dabei stets über die aktuellsten Entwicklungen und vermitteln Ihnen alle relevanten Aspekte für den Beratungsalltag.

Unser Fachkurskonzept stimmen wir optimal auf die aktuellen Anforderungen ab.
Unsere Fachkurse sind passend auf Ihre persönliche Lebenssituation zugeschnitten. Stellen Sie sich aus unserer breiten Palette von berufsbegleitenden Fachkursen das für Sie optimale Paket zusammen.
Termine & Informationsmaterialien
Grundkurs Steuern und Rechnungswesen
Dieser Lehrgang wird allen Interessenten dringend empfohlen, die ihr Wissen auffrischen und aktualisieren wollen bzw. über nicht ausreichende Vorkenntnisse verfügen.
Das Informationsmaterial für Herbst 2022 finden Sie hier. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
Fachkurs „Lohn und Gehalt“
Der bekannte Fachkurs mit Carola Hausen zu den Bereichen Bruttolohnermittlung, Lohnsteuer–und SV–Recht findet als Präsenz- und Online-Kurs in der Ansbacher Str. 16 in Berlin statt.
Der nächste Aufbaukurs startet am 4. Mai 2022. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
- 4. Mai 2022 – Fallbeispiel Zeitlohnabrechnung
- 11. Mai 2022 – Bezahlte und unbezahlte Ausfallzeiten
- 18. Mai 2022 – Mutterschutz & Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
- 25. Mai 2022 – Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
- 31. Mai & 8. Juni 2022 – Sachbezüge
- 15. Juni 2022 – Betriebliche Altersvorsorge
- 22. Juni 2022 – Private und freiwillige Krankenversicherung & GmbH-Geschäftsführer
- 29. Juni 2022 – Lohnpfändung/Kurzarbeit
Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter
Der Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter gemeinsam mit dem BVBC e.V. findet monatlich mit Ausnahme der Sommerpause statt. Für Mitglieder des BVBC e.V. ist die Teilnahme kostenlos. Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre BVBC-Mitgliedsnummer an. Die Veranstaltungen finden online als Live-Webinare statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Berlin/Brandenburg laden wir im Juni und Dezember gerne zu Präsenzveranstaltungen ein.
Den Terminplan 2022 finden Sie hier. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
Der Terminplan für die restlichen Termine in 2021 ist hier zu finden.
Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Grundkurs Steuern und Rechnungswesen
Dieser Lehrgang wird allen Interessenten dringend empfohlen, die ihr Wissen auffrischen und aktualisieren wollen bzw. über nicht ausreichende Vorkenntnisse verfügen.
Das Informationsmaterial für Herbst 2022 finden Sie hier. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter
Der Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter gemeinsam mit dem BVBC e.V. findet monatlich mit Ausnahme der Sommerpause statt. Für Mitglieder des BVBC e.V. ist die Teilnahme kostenlos. Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld Ihre BVBC-Mitgliedsnummer an. Die Veranstaltungen finden online als Live-Webinare statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Berlin/Brandenburg laden wir im Juni und Dezember gerne zu Präsenzveranstaltungen ein.
Den Terminplan 2022 finden Sie hier. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
Der Terminplan für die restlichen Termine in 2021 ist hier zu finden.
Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Fachkurs „Lohn und Gehalt“
Der bekannte Fachkurs mit Carola Hausen zu den Bereichen Bruttolohnermittlung, Lohnsteuer–und SV–Recht findet als Präsenz- und Online-Kurs in der Ansbacher Str. 16 in Berlin statt.
Der nächste Aufbaukurs startet am 4. Mai 2022. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
- 4. Mai 2022 – Fallbeispiel Zeitlohnabrechnung
- 11. Mai 2022 – Bezahlte und unbezahlte Ausfallzeiten
- 18. Mai 2022 – Mutterschutz & Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
- 25. Mai 2022 – Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
- 31. Mai & 8. Juni 2022 – Sachbezüge
- 15. Juni 2022 – Betriebliche Altersvorsorge
- 22. Juni 2022 – Private und freiwillige Krankenversicherung & GmbH-Geschäftsführer
- 29. Juni 2022 – Lohnpfändung/Kurzarbeit
Grundkurs Steuern und Rechnungswesen
Dieser Lehrgang wird allen Interessenten dringend empfohlen, die ihr Wissen auffrischen und aktualisieren wollen bzw. über nicht ausreichende Vorkenntnisse verfügen.
Das Informationsmaterial für Herbst 2022 finden Sie hier. Anmelden können Sie sich über das Buchungsportal.
Arbeitskreis für Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte
Der Arbeitskreis ist das ideale Forum für alle Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte, die sich regelmäßig und kompetent über die aktuelle (Rechts)entwicklung auf allen Gebieten des Rechnungswesens und des Steuerrechts informieren wollen.
Unsere Dozenten informieren über aktuelle Änderungen auf allen Gebieten des Rechnungswesens und des Steuerrechts und geben Hinweise, wie diese praktisch umgesetzt werden können. Themenwünsche von Seiten der Teilnehmenden sind nicht nur erlaubt, sondern gewünscht! Darüber hinaus bietet sich auch die Gelegenheit, interessante Problematiken und Fälle aus der Praxis zubesprechen und zu diskutieren.
Die Veranstaltungen finden alle zwei Wochen am Mittwoch von 17:30 bis 19.00 Uhr in unseren Räumen in der Hermannstr. 9 in Hamburg statt. Vereinzelte Termine sind online als Live-Webinar geplant.
Der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Den Terminplan für das Jahr 2022 finden Sie hier . Anmelden können Sie sich über unser Buchungsportal.
Arbeitskreis für Lohnbuchhalter
Der Arbeitskreis ist das ideale Forum für Personen, die sich mit der Lohnbuchhaltung befassen und die sich regelmäßig und kompetent über die aktuelle Rechtsentwicklung auf den Gebieten der Lohnsteuer und der Sozialversicherung informieren wollen.
Aktuelle Änderungen aus den Gebieten der er Lohnsteuer und der Sozialversicherung und Hinweise zur praktischen Umsetzung stehen dabei im Mittelpunkt. Eigene Themenwünsche und Praxisfälle können und sollen eingebracht werden. Das Wissen aus unseren Lohnbuchhalter-Lehrgängen wird vorausgesetzt.
Die Termine sind jeweils am zweiten Donnerstag des Monats von 17:30 bis 19:00 Uhr. Es ist ein fortlaufender Einstieg möglich. Vereinzelte Termine sind online als Live-Webinar geplant.
Informationen und den Terminplan für das Jahr 2022 finden Sie hier. Anmelden können Sie sich über unser Buchungsportal.
Sie haben eine Frage?
Rufen Sie uns jetzt an und erhalten Sie Ihre persönliche Beratung.
Tel.: 030 23634999
Die GFS-Methode
Fallorientiert
Lern- und Erfolgskontrollen
Fachliche Begleitung
Fachkurse
Um den permanenten Änderungen auf dem Gebiet des Steuer- und Bilanzrechts in der Berufspraxis gerecht zu werden, bieten wir Steuerberatern und ihren Mitarbeitern ein ausgewähltes Angebot an Fachkursen.
Im Rahmen des jeweiligen Fachkurse vertiefen Sie Ihr grundlegendes Wissen in einem speziellen Fachgebiet in einer überschaubaren Zeit.
Arbeitskreise
Unsere GFS Arbeitskreise für Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirte sowie für Lohnbuchhalter sind die optimale Möglichkeit, um rechtliche Änderungen und ihre Auswirkung auf die Praxis umfassend zu besprechen. Unsere erfahrenen Dozenten unterrichten Sie ein bzw. zwei Mal monatlich über die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen in allen Gebieten des Rechnungswesens, des Steuer- und Sozialversicherungsrechts sowie der Lohnbuchhaltung.
Im Rahmen unserer Arbeitskreise bekommen Sie die Gelegenheit, Problematiken und Fälle aus Ihrer eigenen beruflichen Praxis im Plenum und mit unseren Praktikern zu diskutieren.
Seit über 40 Jahren Ihr verlässlicher Partner
Mehr als 10.000 Teilnehmer
Überdurchschnittliche Bestehensquote
Abonnieren Sie den GFS-Newsletter
Aktuelle Steuernachrichten
Tipps & Tricks
Angebot & Highlights unserer Kurse
Telefon: 030 2363 4999 - E-Mail: steufa@gfs.eu - Adresse: Ansbacher Straße 16, 10787 Berlin