Allgemeine Geschäftsbedingungen |
Der Vertrag kommt zustande mit der schriftlichen Bestätigung durch die GFS oder der Zusendung einer Rechnung an den Teilnehmer/-in bzw. Mitverpflichteten. Die GFS behält sich die Absage des Lehrgangs aus wichtigem Grund vor. |
Mindestteilnehmerzahl: Die von der GFS angebotenen Lehrgänge werden durchgeführt, wenn für den Lehrgang erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde. Es werden 20 Lehrgangsteilnehmer/-innen für die Durchführung der mehrtägigen Weiterbildungslehrgängen benötigt. Die Mindestteilnehmerzahl kann zwischen mehrtägigen Weiterbildungslehrgängen und eintägigen Veranstaltungen variieren. |
Rücktrittsrecht: Der Teilnehmer kann bis 7 Tage vor Beginn des Lehrgangs schriftlich vom Vertrag zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts erstattet die GFS die bereits geleisteten Lehrgangsgebühren. Das Kündigungsrecht und das Widerrufsrecht bleiben vom Rücktrittsrecht unberührt. |
Haftung: Die GFS haftet nicht für im Zusammenhang mit dem Besuch von Lehrgängen entstandenen Personen-, Sach- oder sonstige Schäden. |
Nebenabsprachen bedürfen der Schriftform. |
Die Lehrgangsgebühr ist spätestens am Beginn des Lehrgangs fällig. |
Verzug: Die GFS ist berechtigt, ab Fälligkeit Mahnkosten in Höhe von 5,00 € pro Mahnung zu erheben. Daneben ist der Teilnehmer verpflichtet, Verzugszinsen seit dem Verzugsbeginn zu bezahlen. |
Datenverarbeitung: Ihre personenbezogenen Daten werden im Zusammenhang mit der Lehrgangsteilnahme von uns gespeichert und automatisiert verarbeitet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können hier die → Datenschutzerklärung nachlesen. |
Widerruf |
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: |
GFS Steuer- und Wirtschaftsfachschule Berlin GmbH, Ansbacher Straße 16, 10787 Berlin |
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren bzw. herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. |
Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. |
Seit über 40 Jahren Ihr verlässlicher Bildungspartner
schon mehr als 30.000 Prüfungskandidierende
Überdurchschnittlich gute Bestehensquote
Helfen Sie uns Sie richtig kennzulernen und wir helfen Ihnen Ihre Karriere entsprechend zu fördern.
Wir finden den Kurs der zu Ihnen passt, helfen Ihnen die Hürden zu überwinden und begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft.
Lassen Sie sich von uns individuell beraten. Wir nehmen uns gerne für Sie Zeit, persönlich oder per Telefon.
Schreiben Sie uns über das angrenzende Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 30 2363 4999.
Wir freuen uns auf Sie.
Gleich anmelden
und einfach dranbleiben!
Sie möchten gerne regelmäßig über die GFS, Ihre Branche und spannende Themen aus dem Bereich des Steuerrecht und Rechnungswesens informiert werden?
Sie benötigen nicht viel, um am Ball zu bleiben!
Schritt 1:
Tragen Sie Ihre Mail-Adresse ein.
Schritt 2:
Bestätigen Sie Ihr kostenloses Abo.
Schritt 3:
Fertig.
Nun erhalten Sie jeden Monat bequem die aktuellen Steuernachrichten in Ihren Mail-Account aber auch praktische Tipps & Tricks für Prüfungsvorbereitungen im Steuerrecht bzw. Rechnungswesen sowie Empfehlung für die tägliche Berufspraxis.
Sichern Sie sich auch frühzeitige Angebote & Highlights unserer Kurse und Seminare - damit Sie einfach und clever sparen können.